- Geldbeutel
-
* * *
Geld|beu|tel ['gɛltbɔy̮tl̩], der; -s, -:Portemonnaie:ich habe nur noch 2 Euro in meinem Geldbeutel; den Geldbeutel zücken.* * *
Gẹld|beu|tel 〈m. 5〉 Behältnis (aus Leder, Kunstleder o. Ä.) zur Geldaufbewahrung; Sy Geldbörse, Geldtasche, Portmonee ● tief in den \Geldbeutel greifen 〈fig.; umg.〉 viel Geld ausgeben; einen dicken, großen \Geldbeutel haben reich sein* * *
Gẹld|beu|tel, der:Portemonnaie:den G. zücken;er ist noch vom G. des Vaters abhängig (wird noch vom Vater finanziell unterhalten, unterstützt);Ü für etw. tief in den G. greifen (ugs.; viel Geld ausgeben);☆ auf dem/auf seinem G. sitzen (ugs. abwertend; geizig sein).* * *
Gẹld|beu|tel, der: Portemonnaie: den G. zücken; Aus dem G. seiner Großmutter nahm er nur mehr selten etwas (Sommer, Und keiner 291); er ist noch vom G. des Vaters abhängig (wird noch vom Vater ernährt od. geldlich unterstützt); Ü für etw. tief in den G. greifen (ugs.; viel Geld ausgeben); einen kleinen/großen G. haben (ugs.; arm/reich sein); das übersteigt meinen G. (meine finanziellen Möglichkeiten); *auf dem/auf seinem G. sitzen (ugs. abwertend; geizig sein).
Universal-Lexikon. 2012.